Generationenhilfe Oberzent e.V.
Die Generationenhilfe Oberzent e.V. hat sich im Jahr 2013 gegründet. Unser Verein wächst stetig. Mittlerweile haben wir 185 Mitglieder (Stand 31.12.2023)
Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters uneigennützig und ehrenamtlich zu helfen, die im täglichen Leben Unterstützung benötigen.
Unsere Hauptprojekte sind:
– der Betrieb des Bürgerbus
– Café der Generationenhilfe
– Flüchtlings- und Integrationshilfe
– Projekt Digital-Lotsen
Damit leisten wir:
- Beförderung von bedürftigen Personen
- Begleitung von alten, hilfsbedürftigen, in Not geratenen Personen (Behördengänge, Arztbesuche, …)
- Betreuung/Unterstützung von Kindern /Jugendlichen
- Hilfe für Familien in Not
- Förderung des Miteinanders
- Deutschunterricht
- Sicherheitsberater (Stichwort „Enkeltrick“)
- Hilfe im Umgang mit neuen Medien – Digital-Lotsen
und vieles mehr
Der Bürgerbus für Oberzent
Unser größtes Projekt ist der Bürgerbus, der seit August 2020 fährt.
Organisation des Vereins
Dem Vorstand gehören folgenden Personen an:
Brigitte Schanbacher, 1. Vorsitzende
Margot Lenz, stellvertretende Vorsitzende
Achim Schäffler, stellvertretender Vorsitzender
Renate Löw, Kassiererin
Karola Bernig, Schriftführerin
Flora Berger, Jugendvertreterin
Hannelore Kehrer, Beisitzerin
Doris Edelmann, Beisitzerin
Roland Just, Beisitzer
Gerhard Daum, Beisitzer
Wollen Sie Mitglied werden?
Jeder kann helfen in vielfältiger Form. Unser Mitgliedsbeitrag von 12,00 € pro Jahr ist moderat gehalten, damit jeder sich unserem Verein anschließen kann, gerne auch als passives Mitglied.
Unsere Satzung
Hier finden Sie unsere aktuelle Satzung
Jetzt Mitglied werden
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Füllen Sie einfach den Antrag aus.